Geschenksidee für Weihnachten
Bleiben Sie der Busbranche treu, und verschenken Sie eine Auszeit nach der Pandemie!
Gerne telefonisch unter 07231/2508 oder per E-Mail unter info(a)busreisen-lehner.at
Aktuell ist unser Büro von Montag bis Freitag von 08.00 – 12.00 Uhr für Ihre Anfragen besetzt.
Bleiben Sie gesund!
Wünscht das gesamte Team von Busreisen Lehner
Liebe Kunden und Reisegäste von Busreisen Lehner!
Aktuell gibt es leider keine Fahrten mit Reisebussen.
Wie aktuell aus den Medien entnommen, gilt die neue Verordnung der Bundesregierung 2. COVID-19-Schutzmaßnahmenverordnung ab 4.12. bis vorraussichtlich 23.12.2020.Wie aktuell aus den Medien entnommen, gilt die neue Verordnung der Bundesregierung 2. COVID-19-Schutzmaßnahmenverordnung ab 4.12. bis vorraussichtlich 23.12.2020.
Diese untersagt explizit unter § 13 (2) Fahrten mit Reisebussen.
§ 13. (1) Veranstaltungen sind untersagt. (2) Als Veranstaltung gelten insbesondere geplante Zusammenkünfte und Unternehmungen zur Unterhaltung, Belustigung, körperlichen und geistigen Ertüchtigung und Erbauung. Dazu zählen jedenfalls kulturelle Veranstaltungen, Sportveranstaltungen, Hochzeitsfeiern, Geburtstagsfeiern, Jubiläumsfeiern, Filmvorführungen, Fahrten mit Reisebussen oder Ausflugsschiffen zu touristischen Zwecken, Kongresse, Fach- und Publikumsmessen und Gelegenheitsmärkte..
Wir freuen uns, Sie bald wieder in einem unserer Reisebusse begrüßen zu dürfen und Ihnen unbeschwerte Urlaubsträume zu erfüllen.
Ihr Team von Busreisen Lehner
Wir sind weiterhin sehr gerne von
Montag - Freitag von 8.00 - 12.00 Uhr persönlich im Büro für Sie da.
Für die Organisation von Gruppen- bzw. Vereinsausflügen vereinbaren Sie bitte vorab einen Termin unter 07231/2508.
Glockner-Wanderwallfahrt
Die Glocknerwallfahrt ist Salzburgs größte Wallfahrt und lässt sich bis ins 15. Jarhundert zurückverfolgen. Die Pinzgauer Wallfahrt geht der Überlieferung nach auf ein Gelöbnis gegen Ende des Mittelalters zurück, in dem die Wallfahrer Schutz vor der Pest und vor Wölfen erbaten.
Reiseverlauf:
1. Tag:
Anreise nach Rauris in das 4-*Hotel Rauriserhof. Check In ab 14.00 Uhr.
Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit die Annehmlichkeiten des Hotels (BergPanorama Hallenbad mit Whirlpool, Rauriserhof BergSpa mit verschiedenen Saunen, Dampfbädern, Infrarotkabinen) zu nutzen und sich bei einer Nachmittagsjause (Aufstriche mit Brotauswahl, Salat, Obst und Kuchen) zu stärken.
Abendessen von 18.15 – 20.30 Uhr (6-Gang Abendmenü mit 3 Hauptspeisen zur Wahl oder Themenbuffet). Getränke werden bar kassiert!
Bis 20.30 Uhr können die Lunchpakete beim Receptions-Team abgeholt werden (beinhaltet 1 Wurst-, 1 Käsesemmel, Getränke, Obst und etwas Süßes).
2. Tag:
Vor der Abreise zu Wanderwallfahrt stehen im Panorama-Loungebereich Kaffee, Tee, Säfte und Wasser zur Entnahme bereit.
Ca. 5.30 Uhr Anreise mit Taxibussen vom Hotel bis zum Rauriser Tauernhaus (Fahrpreis ist schon inklusive). Um 07.00 Uhr Beginn der Hl. Messe.
Anschließend Wanderung zum Hochtour Südportal und weiter entlang der Glocknerstraße zur Kapelle Maria Hilf auf der Gipper Alm. Hier läuten bereits die Glocken zum Willkommensgruß.
ACHTUNG! Vom Tauernhaus bis zum Hochtor gibt es keine Begleitbusse entlang der Strecke!
Weiter geht es bis hinunter ins Ortszentrum von Heiligenblut, wo die Wallfahrer bereits vom Herrn Pfarrer, den Ministranten und der Trachtenkapelle erwartet und zur Wallfahrtskirche St. Vinzenz geleitet werden, in der die Wallfahrer um 17.00 Uhr den Segen erhalten.
Heimreise um ca. 18.30 Uhr mit dem Reisebus der Firma Lehner.
Abfahrt:
- 11.00 Uhr Niederwaldkirchen/HS Parkplatz
- 11.35 Uhr Linz/Urfahr Neues Rathaus gegenüber Spitz Hotel
weitere Einstiegsmöglichkeiten gerne auf Anfrage!